Webcast: Microsoft 365 -
technische und datenschutzrechtliche Herausforderungen meistern (36 Minuten)
Die Umsetzung der klaren Anforderung aus der Schrems II Entscheidung überwiegt bei Weitem die negativen Folgen eines Bußgeldes und / oder einer Untersagungsanordnung. Erfahren Sie im Video, welche Maßnahmen durch Microsoft 365 Endanwender jetzt ergriffen werden sollten.
Interview mit Wilfried Reiners (Rechtsanwalt) und Stephan Bail (Informatiker) rund um die
sichere Nutzung von Diensten im Microsoft 365-Umfeld sowie den Folgen des (C-311/18)–Schrems II-Urteils auf Endanwender von Microsoft 365.
Wilfried Reiners
Wilfried Reiners studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in München und San Diego. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit für eine internationale Unternehmensberatung gründete er 1989 seine eigene Kanzlei mit dem Beratungsschwerpunkt Recht in der IT. Seit 1998 ist er Lehrbeauftragter an der Europäischen Privathochschule MUNICH BUSINESS SCHOOL für die Fächer International Economic Netlaw / E-Commerce und Compliance. Er ist Gründer und Geschäftsführer der PRW Legaltech GmbH und der geistige Urheber der Lösung PRW® Compliance Set: M365.
Stephan Bail
Stephan Bail (Informatiker) ist spezialisiert auf IT-Security insbesondere beim Einsatz von Cloud-basierten Lösungen wie Microsoft 365 oder Microsoft Azure. Als Gründer und Geschäftsführer der PRW Legaltech GmbH verantwortet er die technische Umsetzung an der Lösung
PRW® Compliance Set: M365.