Microsoft 365 – Technische und datenschutzrechtliche Herausforderungen meistern – Anmeldung

Anmeldung Webcast | 24. März | 10:30 Uhr

zur Compliance in Microsoft 365 und Umgang mit den Diensten nach dem Schrems II-Urteil

Microsoft 365 – Technische und datenschutzrechtliche Herausforderungen meistern

Anmeldung WEBCAST | 24. MÄRZ | 10:30 UHR
Name, Vorname
Name, Vorname

* Der Webcast findet über Microsoft Teams statt. Microsoft stellt Informationen zu Datenschutz bei Microsoft Teams hier bereit https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/teams-privacy

Die PRW Legaltech und PRW Rechtsanwälte haben jeweils mit der Microsoft Ireland Operations Ltd. eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und Deutschland als Serverstandort für die Datenverarbeitung vereinbart. Diese Dokumente können hier eingesehen werden https://www.microsoft.com/licensing/docs/view/Microsoft-Products-and-Services-Data-Protection-Addendum-DPA . Die Datenschutzhinweise von PRW Rechtsanwälte finden Sie hier:  https://www.prw.de/page_20_2.php.

Darüber hinaus haben die PRW Legaltech GmbH und PRW Rechtsanwälte für die Teilnehmer des Teams Meetings zahlreiche zusätzliche Schutzmaßnahmen für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Webcast ergriffen.

Hinweis: Daten werden heutzutage nicht mehr nur im eigenen Rechenzentrum gespeichert, sondern auf Cloud-Servern, die prinzipiell überall auf der Welt stehen können. In sogenannten Drittländern wie den USA besteht kein mit den Vorgaben der DS-GVO vergleichbares Datenschutzniveau. Dies wurde im sog. Schrems II Urteil nochmals hervorgehoben. Microsoft kann im Falle von Störungen und Fehlfunktionen oder zum Load Balancing auch aus so genannten Drittländern wie den USA auf die Server in Deutschland zugreifen, z.B. um Wartungsarbeiten vorzunehmen. Microsoft hat am 14.10.2021 folgendes Mitteilung veröffentlicht: Faktencheck Datenschutz: Wie wir unsere Kundendaten nach dem Schrems-II-Urteil schützen https://news.microsoft.com/de-de/datenschutz-wie-wir-unsere-kundendaten-nach-dem-schrems-ii-urteil-schuetzen/ .

Wenn Sie an dem Microsoft Teams Meeting teilnehmen, erklären Sie damit Ihre Einwilligung in eine mögliche Datenübermittlung in Drittländer wie die USA. Sofern Sie sich zur Teilnahme an der Besprechung mit Ihrem bestehenden Microsoft-Konto anmelden, gelten die zwischen Ihnen und Microsoft getroffenen Vereinbarungen.